Kindertag bei den Waldwichteln

Am 1. Juni 2023 feierten unsere Krippen- und Kindergartenkinder ihren Kindertag. Diesen Tag gestalteten wir Erzieherinnen mit einem besonderen Highlight. Diesmal besuchte uns das Musiktheater SpielArt im Kindergarten. Mit ihrem Stück „Es war mal auf dem Dorfe“ unternahmen wir eine Reise zu einem Bauernhof, auf dem es allerlei zu erleben gab. Neben kleinen Rätseln, spannenden Geschichten rund um den Bauernhof und seinen Bewohnern, begeisterten vor allem die Lieder über die Tiere unsere Kinder. Beim Rhythmus – Klatschen und Mitsingen hatten nicht nur unsere Waldwichtel ihren Spaß, sondern auch wir Erzieherinnen.

Wie im Fluge verging die Zeit und das Stück war zu Ende. Nun durften wir alle den „Hund Wuff“ streicheln und die Musikinstrumente ausprobieren… An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Meikel und Ute für diesen wunderschönen Vormittag. … und dann gab‘s noch eine besondere „Pause“ für uns: Jeder bekam ein leckeres Eis … mmmh … das wir uns schmecken ließen.

Am Freitag, den 2. Juni 2023 feierten unsere Hortkinder ihren Kindertag. Nach einem leckeren Eis in der Kita brachen wir zum Minigolfen auf. „Eine Floßfahrt, die ist lustig, eine Floßfahrt, die ist schön …“- nach diesem Motto überquerten wir mit dem Floß den Walfischteich. Dort angekommen verbrachten wir gemeinsam  bei schönstem Sonnenschein den Nachmittag. In zwei Teams „kämpften“ sich die Kinder und ihre Erzieherin Simone Kleider durch den mitunter kniffligen Parcours. Dabei hatten alle viel Spaß!

Finanziert wurden unsere Kindertagsveranstaltungen durch unseren „Förderverein Kindergarten Zwoticher Waldwichtel e.V.“, bei dem wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken möchten.
Romy Kaiser, Inhaberin des Friseursalons Harlekin in Zwota, spendete dem Förderverein unserer Kita 150 Euro anlässlich des Kindertages. Dafür sagen die Waldwichtel, ihre Erzieherinnen und der Förderverein vielen herzlichen Dank!

Antje Sünderhauf & das Team der Kita

Tag des Wanderns

14.05.2023. Am Sonntag, den 14. Mai 2023 nahmen Familien der Kita „Zwoticher Waldwichtel“ an einer Veranstaltung zum Tag des Wanderns teil. Unser Weg führte uns nach Bad Elster, wo verschiedene Wanderungen in der Form einer Sternwanderung angeboten wurden. Wir entschieden uns für die Tour 2 – „Wandererholung rund um Bad Elster“.
Pünktlich 10.09 Uhr fuhren wir mit dem Bus nach Bad Elster. Startpunkt unserer Wanderung war der Wanderparkplatz. Kathrin Hager, Präsidentin des Vogtländischen Gebirgswandervereins, begrüßte uns und viele andere Wanderer. Nun startete unsere Tour, auf der die Waldwichtel die jüngsten Teilnehmer waren. Durch herrliche Waldlandschaften mit Rundblick ins Tal führte uns unser Weg zur Kreuzkapelle, wo wir eine längere Rast einlegten.
Rechts und links des Weges gab es natürlich wieder viel für uns zu entdecken. Auch ein kleiner Abenteuerweg über Wurzeln, Stöcken und auf weichem Moos war für unsere Waldwichtel sehr interessant. Am Ende unserer Wanderung führte uns eine Treppe zum Badeplatz. Dort war das „4. Rhododendronfest“ schon in vollem Gange.
Müde, aber mit schönen Erlebnissen und Eindrücken fuhren wir mit dem Bus wieder zurück nach Zwota. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren für diese sehr schöne Veranstaltung.

Antje Sünderhauf

Arbeitseinsatz bei den Waldwichteln

06.05.2023. Unter dem Motto „Gemeinsam geht’s besser“ – einer Gemeinschaftsaktion der Sternquell-Brauerei GmbH & Bad Brambacher Mineralquellen GmbH & Co. Betriebs KG – trafen sich am ersten Samstag im Mai 39 kleine und große Helfer pünktlich um 8.30 Uhr in der Kita. Bei sonnigem Wetter starteten unsere Waldwichtel, ihre Eltern und Erzieherinnen mit Aufräum- und Putzaktionen im Gelände. Bei einem kleinen Imbiss kam man ins Gespräch. Viel haben wir an diesem Tag geschafft:

  • Spielzeughäuschen und Spielsachen wurden gereinigt und neu sortiert
  • Hochbeete für die kommende Pflanzsaison vorbereitet
  • Fußballfeld vorbereitet
  • Sandkästen umgegraben
  • Unkraut gejätet
  • Gelände gesäubert
  • Bachlauf auf dem Wasserspielplatz gereinigt
  • Bauwagen gereinigt und das Werkzeug und die Sandspielsachen sortiert u.v.m.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Waldwichteln, ihren Eltern und meinem Team für die Unterstützung bei unserem Arbeitseinsatz bedanken. Nun können unsere Waldwichtel in die Sommersaison 2023 starten.

Antje Sünderhauf

Premiere der Krabbelwichtelgruppe

Am Mittwoch, den 03.05.2023 trafen sich das erste Mal unsere Krabbelwichtel. Beim gemeinsamen Spielen, Musizieren, Singen, Basteln, Geschichten hören, können sich unsere zukünftigen Waldwichtel und ihre Eltern kennenlernen. Dafür wurden von unserem Förderverein Krabbeldecken, Spielgeräte und kleine Präsente finanziert und bereitgestellt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Vereinsvorsitzende Sandra Uebel.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet von nun an unser Krabbelwichtel-Treffen statt. Wer Interesse hat, uns und unsere Kita kennen zu lernen, kann sehr gerne vorbei kommen. Wir freuen uns auf Euch!

Antje Sünderhauf

Die Kennenlerngruppe

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 15–16 Uhr laden wir Sie mit Ihrem Kind ganz herzlich in unsere Krabbelwichtel-Gruppe ein. So lernt Ihr Kind im Beisein eines Elternteils unseren Kindergarten und das Team kennen und wird mit der Umgebung vertraut. Es ist keine Anmeldung notwendig. Wir freuen uns auf Sie und den kleinen Krabbelwichtel!