Kaum war das Faschingsfest vorbei, bereiteten sich unsere Kinder auf den Frühling vor. Jede Gruppe unserer Kita beschäftigte sich mit dem Thema ganz ausführlich. Zu den Höhepunkten im Frühling gehörten für unsere Waldwichtel die Vorbereitungen aufs Osterfest. Es wurde gebastelt, Geschichten gehört, Gedichte und Lieder erlernt … und dann kam Mittwoch, der 16. April.
Traditionell wie jedes Jahr, machten sich unsere Waldwichtel gemeinsam mit ihren Erzieherinnen auf die Suche nach Spuren des Osterhasen. Unsere Sommer-, Herbst-, und Winterwichtel wanderten zunächst Richtung ehemaliges Rathaus in Zwota. Von dort führte der Weg in Richtung Döhlerwaldstraße. Die Frühlingswichtel wanderten in ihrem Krippenwagen zunächst Richtung Klingenthal, und bogen dann über die Erlbacher Straße auf die Döhlerwaldstraße ab. Von hier wanderten unsere Jüngsten selbst. Über so manche Wurzel mussten wir steigen und es gab viel am Wegesrand zu entdecken, zum Beispiel wunderschön anzuschauende Spinnennetze, die in der Sonne glänzten oder Schiefersteine auf denen man malen konnte und noch vieles mehr. Ja auch der Osterhase hinterließ seine Spuren auf dem Weg und es hingen hin und wieder bunte Eier an den Bäumen. Fast zur gleichen Zeit trafen wir alle am Treffpunkt, dem Zwota-Blick ein und dort hatte doch tatsächlich der Osterhase was für uns versteckt: bunte Eier, Schokoladenhasen, Schokoeier … Am Ende hatte jedes Kind etwas gefunden; da war die Freude groß. Nun hatten wir aber ganz schön Hunger bekommen und stärkten uns mit unserer Obstpause und unserem mitgebrachten Getränk. Anschließend machten wir uns gemeinsam auf den Weg in unsere Kita.
Am Donnerstag, den 17.04.2025 stand unser Osterfest auf dem Programm. Unser Tag begann mit einem leckeren Frühstück in Büffetform, welches uns das Team unseres Servicedienstleisters vorbereitet hatte. Anschließend trafen wir uns alle im „Osterzimmer“. Frau Peine erzählte uns mit dem Kamishibai-Theater die Geschichte vom Osterküken und während wir aufmerksam der Geschichte lauschten, versteckte doch tatsächlich der Osterhase für jedes Kind ein Osternest. Nachdem jeder etwas gefunden hatte, konnten wir das herrliche Osterwetter ausnutzen und spielten in unserem Garten.
Ein paar erlebnisreiche Tage lagen hinter uns und wir werden uns noch lange daran erinnern.
Antje Sünderhauf und das Team der Kita