Die Faschingszeit 2025 näherte sich dem Höhepunkt und das wurde in Zwota richtig gefeiert. Es begann am Samstag, den 1. März mit dem mittlerweile zu einer schönen Tradition gewordenen Kinderfasching im „Gasthof zum Walfisch“. Rund 180 kleine und große Närrinnen und Narren fanden sich im Saal ein. Pünktlich um 14.14 Uhr eröffnete René Goram das bunte Treiben. Jedes Kind erhielt einen Gutschein für ein Eis, gesponsert durch die Oberbürgermeisterin Judith Sandner, die an diesem Tag leider verhindert war. Dann übernahmen Sandra Kurzke, Laura Goram und Antje Sünderhauf das Geschehen. Traditionell begann die Veranstaltung mit einer Polonaise durch den voll besetzten Walfischsaal. Lustige Spiele wie Stuhlpolonaise, Luftballontanz oder auch Reaktionsspiele ließen keine Langeweile aufkommen. Zwischen den Spielen konnte immer wieder getanzt werden. Für die stimmungsvolle Musik sorgte an diesem Nachmittag DJ René März. Das Team des „Gasthofes zum Walfisch“ sorgte unter anderem mit leckeren Faschingskrapfen für das leibliche Wohl aller Narren. Und manch einer hatte nicht wie gewohnt süße Marmelade, sondern Senf in seinem Krapfen. Wer ihn trotzdem aß, erhielt natürlich eine Belohnung. 17.17 Uhr ging die Veranstaltung langsam zu Ende. Wie jedes Jahr brachte der Tanz „Der Zug“ alle kleinen und großen Narren auf den Nachhauseweg.
Ein Dankeschön an alle Beteiligten, die zum Gelingen des Kinderfaschings beigetragen haben und an alle kleinen und großen Narren für ihr Kommen.
Am Faschingsdienstag feierten dann die Waldwichtel in ihrer Kita Fasching. Dieser war für unsere Waldwichtel ein besonderes Erlebnis. Nachdem wir uns an unserem kleinen Frühstücksbuffet gestärkt hatten, konnte die Party steigen. Highlight der Veranstaltung war der Zauberer Bobby aus Weischlitz. Finanziert wurde dieser von unserem Förderverein. Die Kinder waren alle – vom Jüngsten bis zum Ältesten – von den Zauberkünsten begeistert. Sie durften mit aktiv sein. Tücher, Blumen, ja sogar zwei Tauben, ein Meerschweinchen und ein Hase wurden auf die Bühne gezaubert … selbst wir Erzieherinnen waren fasziniert! Anschließend zogen wir mit einer Polonaise von Gruppe zu Gruppe durchs Haus. Bei verschiedenen Tänzen und Spielen verging die Zeit wie im Fluge. Unsere Hortkinder feierten mit lustigen Spielen am Nachmittag bei uns in der Kita.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unserem Servicedienstleister Herrn Voigt und seinem Team für das leckere Frühstücksbuffet, beim Zauberer Bobby aus Weischlitz und unserem Förderverein ganz herzlich für diesen unvergesslichen Tag bedanken.
Antje Sünderhauf & das Team der Kita „Zwoticher Waldwichtel“