23.08.2025. Die Zwoticher Waldwichtel und die Freiwillige Feuerwehr Zwota feiern ein Fest

Vor genau einem Jahr, zu unserem 75. Kitajubiläum schenkte uns die FFW des Ortsteiles Zwota ein gemeinsames Fest. Am Samstag, den 23. August 2025 war es nun soweit. In der Woche davor bereiteten sich die Waldwichtel und ihre Erzieherinnen mit einer Projektwoche rund um das Thema Feuerwehr darauf vor. Die Kinder lernten dabei viel Interessantes kennen wie zum Beispiel die Aufgaben und Einsatzorte der Feuerwehr, die Notrufnummer und die „5-W“-Fragen, die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes, was befindet sich alles im Feuerwehrauto und noch vieles mehr. In einigen Gruppen wurde aus den verschiedensten Materialien ein Feuerwehrauto gebastelt. Sogar Feuerwehrsport stand in dieser Woche mit auf dem Programm. Natürlich durften Feuerwehrgeschichten und das Buch „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ nicht fehlen. Unsere Hortkinder spielten sogar kleine Szenen nach und „retteten“ sich dabei gegenseitig. Natürlich gehörte auch das Thema Brandverhütung und Evakuierungsübungen in den einzelnen Gruppen dazu. Gut vorbereitet konnte nun unser Fest starten. Wir trafen uns Samstag früh um 10Uhr mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr des Ortsteiles Zwota vor der ehemaligen Schule in Zwota. Zu Beginn stellten die Waldwichtel ihr Wissen unter Beweis. Besonders interessant wurde es, als sich nach den Anweisungen der Kinder ein Kamerad der Feuerwehr anzog und seine Ausrüstung anlegte. Das sah ganz schön schwer aus. Um einmal zu erfahren, wie schwer die Ausrüstung ist, durften die Kinder und auch die Erzieherinnen einmal den Helm aufsetzen und die Sauerstoffflasche … puh, das war ganz schön schwer und man bekam einen Eindruck davon wie sportlich so ein Feuerwehrmann sein muss und was er im Einsatz alles leistet. Weiter gings im Programm mit einer Schauvorführung – dem Löschen eines Feuers- der Jugendfeuerwehr Klingenthal. Für unsere Waldwichtel war dies sehr interessant und wer weiß… vielleicht wird ja der ein oder andere einmal Mitglied in der Jugendfeuerwehr. Im Anschluss konnten unsere Kinder selbst aktiv werden. Es waren einige Stationen aufgebaut – wie mit einem Feuerwehrschlauch beim Abrollen Kegel um zu werfen, das Feuerwehrauto und alle Gerätschaften näher zu betrachten, und an der Spritzwand gezielt mit Wasser zu spritzen …

So ein ereignisreicher Vormittag machte natürlich hungrig. Der Gasthof zum Walfisch lieferte uns ein leckeres Mittagessen – Nudeln mit Tomatensoße. Das Essen spendierte uns unsere OBM Judith Sandner. Nachdem wir uns gestärkt hatten, gabs für alle Kinder eine Überraschung … eine Fahrt im Feuerwehrauto durch Zwota! Ein Nachtisch durfte auch nicht fehlen….Frank Behrendt übernahm kurzerhand diese Aufgabe und spendierte jedem Kind drei Kugeln Eis. Gegen 13 Uhr kamen unsere Eltern dazu und dieser wunderschöne erlebnisreiche Tag ging zu Ende.

Mit der Freiwilligen Feuerwehr des Ortsteiles Zwota pflegen wir schon seit vielen Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit in Sachen Brandschutzerziehung unserer Kinder, worüber wir sehr froh sind.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den Kameraden der FFW des Ortsteiles Zwota für dieses gelungene Geschenk zum 75.Jubiläum , OBM Judith Sandner, der Jugendfeuerwehr Klingenthal, Gasthof zum Walfisch, Frank Behrendt und allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses ereignisreichen Vormittages beigetragen haben, bedanken. Wir werden dies Fest noch lange in Erinnerung behalten.

Antje Sünderhauf & das Team der Kita »Zwoticher Waldwichtel«