06.12.2024. Es war wieder der 6. Dezember. Die Zwoticher Waldwichtel und ihre Eltern machten sich traditionell an diesem Freitag auf den Weg, um den Nikolaus zu suchen. Selbst der strömende Regen hielt die Waldwichtel nicht davon ab. Ausgerüstet mit Regenkleidung, Stirnlampen und Schirm wanderten wir zunächst die Klingenthaler Straße entlang in Richtung Klingenthal. Auf dem Fußweg fand sich so manche Pfütze in die man hinein springen konnte. Was für ein Spaß. Weiter führte uns der Weg über die Erlbacher Straße zur Döhlerwaldstraße. Ab hier benötigten wir unsere Stirnlampen. Aufmerksam und den Wald rechts und links des Weges beobachtend, wanderten wir bis zum Abzweig Richtung „Kastlemacherhütte“/Friedhof. Dort hatte doch tatsächlich der Nikolaus eine Spur hinterlassen. An der „Kastlemacherhütte“ fanden wir noch weitere Nikolausspuren. Wegen des Wetters hielten wir uns dort aber nicht lange auf , sangen unser Nikolauslied „Lasst uns froh und munter sein“ und wanderten schließlich in unseren Kindergarten zurück. Dort erwarteten uns bereits fleißige Helfer mit warmen Getränken und etwas zu Essen auf uns. Nachdem wir alle wieder trocken waren, hörten wir eine Geschichte vom Nikolaus, der träumte er hätte verschlafen –
… und dann kam eine weihnachtlich geschmückte Kutsche mit zwei Pferden gefahren und darin saß der Nikolaus mit seiner Frau. Was für eine Überraschung. Für jedes Kind hatte er ein Beutelchen mit Obst und Süßigkeiten dabei.
Trotz des Wetters war diese Nikolauswanderung für alle ein tolles Erlebnis, dass uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Beteiligten, die zum Gelingen der Wanderung beigetragen haben, bedanken:

  • Peter und Inge Meisel vom Klingenthaler Wandersportverein für die Begleitung der Wanderung
  • Evelyne Jakob vom Klingenthaler Wandersportverein für das Packen der Nikolaussäckchen
  • unserem Nikolaus (Marco Werner) und seiner Frau (Sophia Adler)
  • Marina und Dieter Weigel und Sven Sünderhauf für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Verpflegung der Wanderer

A. S.