07.02.2025. 25-jähriges Dienstjubiläum von Antje Sünderhauf.

Ja, das ist eine beachtliche Zeit! Aus diesem Anlass besuchte die Oberbürgermeisterin, Judith Sandner, am 07.02.25 persönlich Antje Sünderhauf in der Kita.
Antje Sünderhauf blickt auf 25 Jahre in Zwota zurück. 1993 absolvierte Antje ihren Abschluss zur staatlich anerkannten Erzieherin. Im Anschluss arbeitete sie 7 Jahre als Erzieherin in Selb.
Im Jahre 2000 kam sie, gemeinsam mit ihrem Mann wieder zurück in die Heimat. Seit dem 01.02.2000 arbeitet sie in der Kita Zwota, anfangs vorwiegend mit den Hortkindern der Einrichtung. Antje, die mittlerweile 2 eigene Kinder in der Einrichtung hatte, ist nun seit 10 Jahren als Leiterin der „Zwoticher Waldwichtel“ tätig. Begleitet nebenbei immer auch ihre eigenen Gruppen (von ganz klein bis GROß), denn nur Büroarbeit ist ihr zu wenig. Antje Sünderhauf arbeitet gewissenhaft und zielstrebig, gut überlegt und ist gern vorbereitet – dabei hat sie ihr Herz stets am richtigen Fleck. Die Arbeit „am Kind“ ist ihr nach wie vor sehr wichtig – Kinder geben einem sehr viel zurück.
Vor vielen Jahren schrieb sie den Text für das hauseigene Waldwichtellied. Sie trägt das waldpädagogische Konzept der Einrichtung im Herzen und rief vor einigen Jahren das regelmäßige Wandern in der Einrichtung ins Leben. Über das ganze Jahr verteilt gibt es zusätzlich für die Familien verschiedenste Familienwanderungen mit Antje Sünderhauf und dem Klingenthaler Wandersportverein e.V. Ihre Familie unterstützt dabei gern. Auch außerhalb der Kita ist Antje in Vereinen und weiteren ehrenamtlichen Tätigkeiten aktiv.
Durch regelmäßige Teammeetings mit ihren Erzieherinnen versucht Antje immer wieder ein harmonisches Arbeitsklima zu schaffen und die Qualität im Hause zu steigern. Probleme, Sorgen und neue Ideen werden aufgegriffen/ besprochen, gemeinsam überdacht und stets wird versucht, neue Konzepte ausprobieren. Gemeinsame Treffen im privaten Umfeld werden von allen gern wahrgenommen und als Bereicherung geschätzt. Ein gut funktionierendes Team ist dabei ein bedeutender Schlüssel für die gesamte Einrichtung.
Antje Sünderhauf hat stets neue Ideen, um das Leben in und um die Kita herum attraktiver zu gestalten. Vor gut einem Jahr rief sie die Krabbelwichtel ins Kitaleben. Hier treffen sich Eltern mit ihren Kindern 2x monatlich, nachmittags in der Kita. Gemeinsam mit dem Förderverein der Waldwichtel wurden hierfür Krabbeldecken und Spielmaterialien angeschafft. Liebevoll gestaltet Antje zu jedem Treffen immer wieder aufs Neue das Krabbelwichtelzimmer. Zu den Krabbelwichtel-Treffen lernen zukünftige Kinder und Eltern die Kita besser kennen und knüpfen erste Kontakte. Mittlerweile kann man auch positiv hervorheben, dass dies die Eingewöhnungsphase in der Kita positiv beeinflusst.
Ein herzliches Danke, liebe Antje und weiterhin noch lange viel Freude bei der Arbeit mit deinen Waldwichteln und dem Miterbeiterteam.

S.K.